Deutsch im Alltag und Beruf: Dieser Deutschkurs ist der schnellste Weg für Sie, aktiv Deutsch zu lernen und sich in der Schweiz zu integrieren. Sie lernen Ihre ersten deutschen Wörter und Sätze zu verstehen und anzuwenden. Sie üben einfache Gespräche in konkreten Lebenssituationen aus dem Alltag und Beruf und erfahren Wissenswertes über das Leben in der Schweiz und in der lokalen Umgebung.
Haben Sie Kinder im Vorschulalter? Für die Vormittagskurse steht Ihnen eine kostenlose Kinderbetreuung zur Verfügung. Für weitere Informationen und eine Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Klubschule.
Dieser Kurs wird durch die Integrationsförderung des Kantons Graubünden und den Integrationskredit des Bundes (BFM) finanziell unterstützt. Diese Unterstützung ist gültig für Personen mit Aufenthaltsbewilligung B oder C, wohnhaft im Kanton Graubünden.
CHF 525.00 (escl. Materiale didattico)
70 ore-lezione da 50 minuti
20 Giorni di corso
Lezione in presenza
Contenuti
Der Inhalt richtet sich nach den Lernzielen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Wortschatz und Grammatik
- Kulturelle Einblicke
- Aktives, zielorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemässen Lehrmitteln
- Sichtbare Fortschritte durch regelmässige Lernkontrollen
Obiettivi d'apprendimento
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A1 und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Auf diesem Niveau können Sie zum Beispiel
- Sprechen: einfache Fragen zur Person stellen und beantworten
- Hören: einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie selbst, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen
- Lesen: kurze, einfache Mitteilungen verstehen
- Schreiben: einfache Formulare ausfüllen
Requisiti
- Sie haben geringe Vorkenntnisse der deutschen Sprache. Mit dem kostenlosen Sprachen Einstufungstest können Sie Ihr Niveau selber testen, oder lassen Sie sich unverbindlich von Ihrer Klubschule beraten.
- Sie kennen das lateinische Alphabet und sind schulgewohnt.
- Sie planen sich jeden Tag etwa zwei Stunden für Hausaufgaben ein.
- Sie verfügen über eine Aufenthaltsbewilligung B oder C und sind im Kanton Graubünden wohnhaft.
Attestato
Sind Sie mindestens 80% des Kurses anwesend und erreichen im Minimum 65% der Lernziele, erhalten Sie ein Attest der Klubschule Migros Ostschweiz.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu telc-Prüfungen, fide-Test oder Folgekursen.
Informazioni supplementari
Dieser Kurs wird finanziell unterstützt durch das kantonale Integrationsprogramm (KIP) des Kantons Graubünden. Es besteht eine Anwesenheitspflicht von mind. 80%.
Non è stato possibile trovare alcuna offerta.
Consigli per un risultato di ricerca migliore
Inserisci un termine di ricerca diverso. • Riduci i filtri impostati. • Cerca direttamente nei nostri ambiti di offerta Lingue, Creatività o Salute un’offerta corrispondente.
Non è stato possibile trovare articoli o informazioni.
Consigli per un risultato di ricerca migliore
Inserisci un termine di ricerca diverso. • Riduci i filtri impostati. • Cerca direttamente nei nostri ambiti di offerta Lingue, Creatività o Salute un’offerta corrispondente.